






Aus der Ferne gesehen
Meine ersten Videoarbeiten habe ich 1986 bis 1988 auf Betamax gedreht. 2021, also fast 35 Jahre später, habe ich die Aufnahmen von einer Firma digitalisieren lassen. Ich war erschrocken über die schlechte Bildqualität. Das hat mich angeregt darüber nachzudenken welchen Einfluss die technischen Entwicklungen in den 80er Jahren auf die Produktion und Inhalte meiner Videoarbeiten hatten.
Daraus ist eine zweikanalige Videoinstallation entstanden. Das digitalisierte Sammelband wird auf einem alten Röhrenmonitor gezeigt (17:54 min), völlig unbearbeitet und ungeschönt. Der Ton kommt direkt aus den eingebauten Lautsprechern des Monitors.
Über ein kleines digitales Display mit angeschlossenen Kopfhörern, das zusammen mit dem alten Betamax-Tape auf dem Röhrenmonitor steht, ist der von mir eingesprochene Text auf deutsch zu hören (6:55 min). Synchron dazu erscheint die englische Übersetzung als Schrifteinblendung auf dem Screen. Der Off-Text läuft jedoch nicht synchron zu dem Video-Sammelband, sondern parallel als Loop, so dass immer neue Kombinationen von Text und Bild entstehen.