Case Study
Case Study
Case Study

Case Study

2025 – 06:00 min, 4K Video, achtkanalige Installation

Die Videoinstallation wurde für die achtkanalige Monitorwand im Foyer der Anwaltskanzlei White & Case Berlin konzipiert. Auf jedem Monitor wechseln sich zwei Videos ab, die in einer Mischung aus Dokumentation und Re-Inszenierung den Arbeitsalltag von 16 Mitarbeiter*innen der Kanzlei zusammenfassen.

In Nahaufnahmen wird – analog einer Feldforschung – untersucht, wie ähnlich oder unterschiedlich Menschen mit Computern, Dingen und Mobiliar in Büros interagieren. Erstaunlich ist, wie viele manuelle Tätigkeiten, neben der digitalen Bildschirmarbeit (noch) anfallen. Das Klappern von Computertastaturen, das Klicken von Kugelschreibern und Mäusen, das Rascheln von Büroklammern, das Lochen und Zusammenheften von Papieren, das Klingeln von Telefonen, das Öffnen und Schließen von Büchern, Ordnern, Schubladen, Schränken und Türen, das Geratter von Kopier-, Schredder- oder Kaffeemaschinen verdichten sich zu einer lebendigen Bild- und Soundcollage.****

Konzept, Kamera, Schnitt: Anna Anders; Color Grading: Till Beckmann; Sound Design: Christian Obermaier; Dank an: Maria Vedder und die Anwaltskanzlei White & Case LLP und deren Mitarbeiter_innen